Originale und Fälschungen
Skulpturen der kanadischen Inuit sind hochwertige Einzelstücke aus der Hand des Künstlers. Alte Stücke und Werke berühmter Meister erzielen heute hohe Sammlerpreise. Doch während die Inuitkunst weltweit bekannt wurde, hat sich parallel ein Markt billiger Imitationen entwickelt.
Vor allem in Touristenzentren warten "Skulpturen" aus der Massenproduktion auf leichtgläubige Käufer: Kopien aus Plastik oder Keramik sind sehr leicht zu identifizieren, Stücke aus "Steinguss" ähneln den Originalen schon eher in Gewicht und Material. Mittlerweile sind auch handgefertigte Kopien aus asiatischen Werkstätten aufgetaucht, die ein Original hundertfach in Stein nacharbeiten lassen.
Um die Käufer vor solch illegalen Kopien zu schützen, hat die kanadische Regierung seit langem ein Echtheitszertifikat eingeführt, das Skulpturen aus der Hand von Inuitkünstlern als echte Kunst ausweist. Auf dem Zertifikat - einem Klappkärtchen - sind Name und Wohnort des Künstlers sowie Titel, Material und "Geburtsdatum" der Figur verzeichnet. Zudem trägt sie die Original-Schnitznummer, mit der sich das Einzelstück in Kanada eindeutig identifizieren lässt.
Das Zertifikat schützt auch die Künstler, denn die billigen Imitationen beschädigen nicht nur ihr Ansehen, sondern schmälern auch ihr Einkommen.So dürfen nur Inuit-eigene Kooperativen und von der kanadischen Regierung bevollmächtigte Händler die Kunstwerke auf den Markt bringen.
Authentische Inuit-Kunst erkennen Sie außerdem am Iglu-Aufkleber mit der Aufschrift "canada" und "eskimo art esquimeau". Vorsicht vor Pseudo-Aufklebern, die die vorgebliche Echtheit mit Ausdrücken wie "inspired by native Inuit" simulieren wollen.
Manche Künstler ritzen auch ihren Namen in die Unterseite ihrer Werke ein, in lateinischen Buchstaben oder Inuktitut-Silben.
Allerdings finden Sie bei uns auch einige wenige Skulpturen ohne Aufkleber, die trotzdem Originale sind: Zum einen solche, die nur mit dem Zertifikatskärtchen bei uns eingetroffen sind, denn nicht jeder Aufkleber "überlebt" die langen Transportwege. --- Zum anderen ist ein sehr kleiner Anteil unserer Skulpturen direkt beim Künstler gekauft: Unterwegs in den Orten Nunavuts kommt es gelegentlich vor, dass die Künstler ihre Skulpturen selbst anbieten oder wir besonders schöne Stücke in Arbeit entdecken. Diesen fehlt natürlich die offiziellen Insignien der Kooperativen, doch sind meist Namen eingeritzt. Zudem garantieren wir für die Echtheit, liefern Namen, Ort und Entstehungsdatum, und in den manchen Fällen gibt es sogar ein Foto des Künstlers mit seiner Skulptur.
Fragen zur Inuitkunst beantwortet die kanadische Regierung auch über die:
Indian and Northern Affairs Canada
10 Wellington, North Tower
Hull, Quebec
Ottawa, Ontario K1A 0H4
E-Mail: •Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.•